Speisen und Getränke
Aperitifs – Die Klassiker
Winzersekt 2020 Riesling trocken (0,1l)
7
traditionelle Flaschengärung – Weingut Goswin Lambrich, Dellhofen
Prickelnder Apfel „Pomme Pure“ – alkoholfrei –
5
aus edlen, frisch gepflückten Schwarzwaldäpfeln (Glockenapfel & Elstar) gepresst – die pure Frucht vom Duttenhofer’schen Apfelgut, Sulz-Hopfau
GIN & Tonic
9
Regionaler Dry Gin von der Brennerei Jobelius aus der Eifel aufgefüllt mit Thomas Henry Tonic Water
Aperol Sprizz
8
Aperol mit frischer Orange, aufgefüllt mit Secco vom Weingut Christof Persch aus Oberwesel
Weinaperitif „Classic“ (5cl)
5
eine hochfeine Sherry-Kreation für den edlen Genuss vom Weingut Emmerich aus Leutesdorf
Aperitifs – kreativ & außergewöhnlich
Gurke trifft Tonic
9
Gurkengeist (Gurken von der Insel Reichenau/Bodensee) von Faude Feine Brände mit Thomas Henry Tonic Water und Zeste von frischer Bio-Zitrone
Rote Bete mit wilder Beere
9
Rote Bete Geist (Rote Bete aus Bötzingen am Kaiserstuhl) von Faude Feine Brände mit Wild Berry und einem Zweig frischem Rosmarin aus unserem Garten
ONE – Riesling trifft Maracuja (0,275l)
7
Fruchtig, spritzig, erfrischend – Riesling trifft tropische Maracuja
Bezüglich der Listen für Zusatzstoffe und Allergene wenden Sie sich bitte an unser Servicepersonal. Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
Vorspeisen und Suppen
VORSPEISEN
Karamellisierter Ziegenkäse
14
Gereifter Ziegenkäse mit Weilerer Honig und braunem Zucker karamellisiert, dazu ein Klecks Physalis-Marmelade aus dem Bopparder Hamm, rote Bete Würfelchen in einer getrüffelten Vinaigrette an Blattsalaten in Balsamico-Vinaigrette
Tatar vom Dry Aged Rinderfilet „Surf n Turf“
16
Tatar vom trocken gereiften irischen Hereford Rinderfilet auf „kanarische Art“ mit gebackenen Knusper-Garnelen an roter Mojo-Sauce und kleinem Salatbukett in Sesam-Vinaigrette
SUPPEN
Kraftbrühe „Eiserner Ritter“
8
Klare Brühe vom Rind mit Eierstich, Markklößchen & Gemüsewürfel
Rote Bete Rahm-Süppchen 9
mit Zimt-Croutons und Sahne-Häubchen -vegetarisch-
Bezüglich der Listen für Zusatzstoffe und Allergene wenden Sie sich bitte an unser Servicepersonal. Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
Hauptspeisen
Hauptspeisen
Filet vom Lachs aus den Westfjorden Islands
28
mit Soße von mittelrheinischem Weißburgunder auf großem Kartoffel-Rösti, dazu servieren wir Ihnen einen knackigen, bunten Beilagensalat in Balsamico-Vinaigrette
Skrei – Der Winterkabeljau aus Norwegen
28
Filet vom Skrei mit einer Miso-Glasur im Ofen gebacken an milder Tandoori-Soße mit gebratenem Mini-Gemüse und Kartoffelpüree
Geschmorte Bäckchen vom Hunsrücker Landschwein „Hausfrauen Art“
27
In mittelrheinischem Spätburgunder geschmorte Bäckchen vom heimischen Landschwein in kräftiger Braten-Soße mit Speck, Zwiebeln und Essiggurke, dazu servieren unseren geschmorten Rotkohl und gebackene Kartoffel-Nocken
Gebratene Gänseleber „Berliner Art“
27
gebratene Leber von der Seibersbacher Freiland-Gans mit Schmorzwiebeln und Apfelecken an kräftiger Bratenjus auf Kartoffelpüree, dazu servieren wir einen knackigen, bunten Beilagensalat in Balsamico-Vinaigrette
Steinpilz-Ravioli -vegetarisch-
25
Handgemachte Ravioli gefüllt mit Steinpilzen an getrüffelter Rahmsoße mit confierten Kirschtomaten, Frühlingslauch, verschiedenen gebratenen Mini-Gemüsen
Bezüglich der Listen für Zusatzstoffe und Allergene wenden Sie sich bitte an unser Servicepersonal. Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
Rindfleisch
Bestes Rindfleisch
Rumpsteak 220g*
28
vom Angus Rind – 30 Tage gereift und medium gebraten, dazu servieren wir Ihnen knusprige Pommes Frites und einen knackigen, bunten Salat in Balsamico-Vinaigrette, sowie milde Pfeffer-Rahmsoße
Rumpsteak 300g*
35
vom Angus Rind – 30 Tage gereift und medium gebraten, dazu servieren wir Ihnen knusprige Pommes Frites und einen knackigen, bunten Salat in Balsamico-Vinaigrette, sowie milde Pfeffer-Rahmsoße
*Rohgewicht vor dem Braten
Garstufen
- Rare (stark blutig) Kerntemperatur 45°C – 48°C
- Medium rare (blutig) Kerntemperatur 50°C – 52°C
- Medium (rosa) Kerntemperatur 56°C – 58°C
- Medium well (leicht rosa) Kerntemperatur (65°C – 68°C)
- Well done (Schuhsohle) Kerntemperatur über 70°C
Bezüglich der Listen für Zusatzstoffe und Allergene wenden Sie sich bitte an unser Servicepersonal. Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
Dessert
Süßes zum Abschluss
Crème Brûlée
9
unsere Crème Brûlée mit Madagaskar Vanille verfeinert – brennend am Tisch serviert – dazu eine Kugel Pistazien-Eis
Belgische Schokolade
9
lauwarme Schnitte von dunkler, belgischer Schokolade mit Karamellsoße an Vanille-Eis und Mousse von weißer Schokolade
Sorbet aufgefüllt mit FAUDEfeineBrände
8
Zitrone-Basilikum Sorbet mit Blutorangengeist
Café Gourmand
8
eine kleine Crème Brûlée und eine Kugel Schokoladen-Eis serviert mit einem Espresso
Eis oder Sorbet nach Wahl (Preis pro Kugel)
2
Vanille, Schokolade , Pistazien, Zitrone, Zitrone-Basilikum, Himbeere
Bezüglich der Listen für Zusatzstoffe und Allergene wenden Sie sich bitte an unser Servicepersonal. Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
Offene Weißweine
Offene Weißweine (0,2l)
2021 Bopparder Hamm Riesling
4,5
Qualitätswein trocken – Weingut Königshof, Boppard – Mittelrhein
2021 Bopparder Hamm Riesling
4,5
Qualitätswein halbtrocken – Weingut Königshof, Boppard – Mittelrhein
2019 Bopparder Hamm Riesling
4,5
Qualitätswein süß – Weingut Königshof, Boppard – Mittelrhein
2021 Mittelrhein Riesling „Edition Eiserner Ritter“
6
Riesling feinherb – Goldene Kammerpreismünze – Weingut Florian Weingart, Spay – Mittelrhein
2018 Oberweseler Oelsberg Kabinett
8
Riesling trocken – Dr. Kauer, Bacharach- Mittelrhein
2021 Weisser Burgunder classic
6
harmonisch trocken – Weingut Emmerich, Leutesdorf – Mittelrhein
2021 Der kleine Bär weiß
6
fruchtige Weißweincuvée aus Weißburgunder, Sauvignon blanc und weiteren Bukettrebsorte Weingut Oliver Zeter, Neustadt-Haardt – Pfalz
2021 Muskateller trocken
7
duftiges Bukett nach exotischen Früchten und feinwürzige Aromatik
Weingut Oliver Zeter, Neustadt-Haardt – Pfalz
Bezüglich der Listen für Zusatzstoffe und Allergene wenden Sie sich bitte an unser Servicepersonal. Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
Offene Rose- und Rotweine
Offene Roséweine (0,2l)
2021 Oberweseler Rosé
6
feinherb – Weingut Goswin Lambrich, Dellhofen – Mittelrhein
2021 TORNADO Spätburgunder Rosé
6
trocken – Weingut Dr. Randolf Kauer, Bacharach – Mittelrhein
2021 Leutesdorfer Blanc de Noir
6
Blauer Portugieser trocken – Weingut Emmerich, Leutesdorf – Mittelrhein
Offene Rotweine (0,2l)
2021 Oberweseler Dornfelder
6
trocken – Weingut Goswin Lambrich, Dellhofen – Mittelrhein
2021 Bopparder Hamm Spätburgunder
6,5
trocken – Weingut Heilig Grab, Boppard – Mittelrhein
2018 Cuvée Gowin
8,5
Rotweincuvée aus Cabernet Dorsa und Spätburgunder
2019 JEDENTAG Rotwein
6,5
trocken – Weingut Franz Keller Schwarzer Adler, Vogtsburg-Oberbergen – Baden
2018 Crianza LETARGO
8,5
Ein feiner Crianza aus dem Rioja mit den Rebsorten Tempranillo, Graciano und Garnacha. 12 Monate im Barrique gereift.
Bezüglich der Listen für Zusatzstoffe und Allergene wenden Sie sich bitte an unser Servicepersonal. Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
Mittelrhein Weine
Weingut Emmerich, Leutesdorf
2021 Weisser Burgunder classic
22
harmonisch trocken
2020 Grauer Burgunder
28
Leutesdorfer Pinot
2021 Leutesdorfer Chardonnay
25
trocken
2021 Leutesdorfer Blanc de Noir
22
Blauer Portugieser trocken
Weingut Florian Weingart, Spay
2021 Mittelrhein Riesling „Edition Eiserner Ritter“
22
feinherb – Goldene Kammerpreismünze
2018 Spay in der Zech Spätburgunder Rotwein
39
trocken
2009 Bopparder Hamm Riesling Auslese
55
edelsüß (0,375l)
Weingut Heilig Grab, Boppard
2021 Bopparder Hamm „Fässerlay“ Riesling Hochgewächs
25
trocken – Silberne Kammerpreismünze
2021 Bopparder Hamm Spätburgunder Rotwein Q.b.A.
24
trocken
Weingut Goswin Lambrich, Dellhofen
2018 Cuvée Gowin
24
Weißwein Cuvée aus Riesling und Gewürztraminer
2021 Oberweseler Rosé
22
feinherb
2021 Oberweseler Dornfelder
22
trocken
2018 Cuvée Gowin
30
Rotweincuvée aus Cabernet Dorsa und Spätburgunder
Weingut Dr. Randolf Kauer, Bacharach
2021 TORNADO Spätburgunder Rosé
22
trocken
2018 Oberweseler Oelsberg Kabinett
28
trocken
Weingut Walter Perll, Boppard
2021 Bopparder Hamm Scheurebe Q.b.A.
22
mild „Die gefürchtete Nummer 9“
Bezüglich der Listen für Zusatzstoffe und Allergene wenden Sie sich bitte an unser Servicepersonal. Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
Deutsche Weine
Weingut Franz Keller „Schwarzer Adler“, Vogtsburg-Oberbergen – Baden
2020 Grauburgunder „Oberbergener Bassgeige“
35
trocken VDP.ERSTE LAGE
2019 Spätburgunder „Eichberg“ Großes Gewächs
79
trocken VDP.GROSSE LAGE
Weingut Rings, Freinsheim – Pfalz
2020 „Das kleine Kreuz“ -unfiltriert-
65
Rotweincuvée – trocken
Weingut Oliver Zeter, Neustadt-Haardt – Pfalz
2020 Viognier trocken
35
Ein opulenter, cremiger Wein, enorm reich im Geschmack mit floralen Noten nach Mirabelle, Muskat und gebrannten Mandeln
2021 Der kleine Bär weiß
22
fruchtige Weißweincuvée aus Weißburgunder, Sauvignon blanc und weiteren Bukettrebsorte
2021 Muskateller trocken
26
duftiges Bukett nach exotischen Früchten und feinwürzige Aromatik
2016 Cuvée Z trocken
37
12 Monate Lagerung im Holzfass – Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc & Syrah
2019 Sweetheart (0,5l) 35
Ein frecher Süßwein aus spätgelesenen, sehr reifen Sauvignon Blanc Trauben. Fruchtig, exotisch, pikant mit einem raffinierten Säure- und Fruchtsüße-Spiel
Bezüglich der Listen für Zusatzstoffe und Allergene wenden Sie sich bitte an unser Servicepersonal. Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
Internationale Weine
Frankreich
2020 Côtes du Rhônes Rouge
39
Domaine Pierre Usseglio & Fils, Südliche Rhônes – Frankreich
Sehr saftiger, samtiger Roter mit sanften Tanninen, der dank des holzfreien Ausbaus seine köstliche Beerenfrucht hervorkehrt.
Italien
2018 Alberello Salento Rosso IGP
32
Felline, Manduria – Italien
Cuvée aus Primitivo und Negroamaro mit Aromen von Pflaumen, Kirschen, Oliven und Veilchen. Wirkt erfrischend durch eine angenehm eingebundene Säure. Am Gaumen weiche, beinahe cremige Tannine, Dichte und Eleganz.
2020 Gabbas Cannonau di Sardegna DOC LiLLové
36
Gabbas, Sardinien – Italien
Giuseppe Gabbas‘ Weinberge liegen in einem Tal zu Füßen des Supramonte in der rauhen Bergwelt der Barbagia im Nordosten Sardiniens, dem früheren Rückzugsgebiet der berüchtigten sardischen Banditen. Das hiesige Klima ist ideal für den Cannonau.
2017 Dolcetto di Dogliani DOC San Luigi
36
Pecchenino, Piemont – Italien
Elegant und komplex mit viel Konzentration. Feine Tannine mit fruchtig, nussigem Abgang. Attilio und Orlando Pecchenino verwenden sogar ein besonderes Verfahren, um die harschen Tannine zu glätten. Es entsteht ein fester, fleischiger, vielschichtiger Dolcetto mit nachhaltigem Geschmack.
2019 Chianti Classico DOCG
40
Castello di Volpaia, Toskana – Italien
Dieser Chianti Classico wurde aus Sangiovese und Merlot erzeugt. Schöne Aromen von Kirsche, Heildelbeeren, Pflaume und Pfeffer. Sehr samtig mit langem Nachhall. Dieser Wein wurde mit „3 Gläser“ im Weinführer Gambero Rosso ausgezeichnet.
2018 „il Vegro“ Valpolicella Ripasso Superiore DOC
39
Brigaldara, Veneto, Toskana – Italien
Der Wein zeichnet sich durch eine intensive rubinrote Farbe aus. Die Nase öffnet sich mit eleganten Noten von reifen Früchten, Vanille, Walnuss und Zimt. Am Gaumen ist er trocken und robust, aber ausgewogen und mit einer guten Ausdauer.
2020 Menturin Dolcetto d’Alba DOC
40
Francone Neive, Piemont – Italien
Der Dolcetto-Wein ist eine der Säulen der piemontesischen Weintradition. Insbesondere die Weinberge an den steilen Hängen des Cru Gallina, die eine sehr günstige Südlage aufweisen, liefern eine Ernte schöner, optimal gereifter Trauben mit einzigartigen Aroma.
2020 Guidobono Barbera d’Alba DOC
40
Guidobono, Piemont – Italien
Aromen von Kirsche, Zwetschge, Holunder und Cassis. Eine Spur von blumigen und herbalen Noten komplettiert die reintönige Aromapalette, die im Auftakt einen spannenden Eindruck hinterlässt. Intensive Fruchtstruktur am Gaumen und sortentypische Eleganz.
2021 Langhe DOC Nebbiolo I Patriarchi
44
Francone, Neive – Italien
Dieser Nebbiolo stammt aus jungen Weinbergen in der Gemeinde Neive. Er unterscheidet sich deutlich von den Nebbiolo-Weinen, die in Barolo und Barbaresco hergestellt werden.
2017 „La Caduta“ Rosso di Montalcino DOC
46
Caparzo, Toskana – Italien
Intensiv rubinrot zeigt sich der Caparzo „La Caduta“ Rosso di Montalcino DOC im Glas. Die Nase ist fein und komplex, mit Anklängen von Vanille und schwarzen Johannisbeeren. Geschmacklich punktet er mit seiner eher trocken, warmen, weichen, unglaublich harmonischen und nachhaltigen Art sowie mit fein eingebundenen Holzaromen und einer süßlich anmutenden Cassisnote.
Spanien
2019 Crianza LETARGO
30
Bodegas D. Mateos, Rioja
Ein feiner Crianza aus dem Rioja mit den Rebsorten Tempranillo, Graciano und Garnacha. 12 Monate im Barrique gereift.
2020 Dominio del Bendito Toro DOC „El Primer Paso“
40
Dominio del Bendito, Toro
100% Tempranillo – 6 Monate Barrique. Dichtes Purpur mit violetten Reflexen und fast schwarzem Kern. Üppige Anklänge von Kirsche und Brombeere. Füllig und komplex mit saftig-intensiver Frucht.
2020 Pago de los Cappellanes Joven Roble
40
Bodegas Pago de Los Capellanes, Ribera del Duero
100% Tempranillo – klare und strahlende kirschrote Farbe. In der Nase bietet er ein blumiges Aroma mit Waldfrüchtenoten und einem Anklang von Milch und Vanille. Kurze (5 monatige) Lagerung in Eichenfässern.
Bezüglich der Listen für Zusatzstoffe und Allergene wenden Sie sich bitte an unser Servicepersonal. Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
Digestife
FAUDEfeineBRÄNDE, Bötzingen – Baden
Blutorange aus Sizilien – Blutorangengeist
8
42% Vol – 2cl
Himbeergeist – Gartenhimbeere
7
40% Vol – 2cl
Apfelbrand 3 Jahre im Holzfass
8
40% Vol – 2cl
Williams Christ Birne
7
40% Vol – 2cl
Zwetschge
7
40% Vol – 2cl
Rote Bete Geist
7
40% Vol – 2cl
Gurkengeist – Gurken von der Insel Reichenau/Bodensee
7
40% Vol – 2cl
FAUDE Whisky 100% Roggen – min. 3 Jahre amerikanische Weißeiche
9
48% Vol – 2cl
Faude Whisky Roggen & Weizen – min. 3 Jahre amerik. & europ. Eiche
9
40% Vol – 2cl
Brennerei & Weingut Christof Persch, Oberwesel-Engehöll
Tresterbrand
4
40% Vol – 2cl
Obstbrand
4
38% Vol – 2cl
Kirschbrand
5
42% Vol – 2cl
Brombeerbrand
7
38% Vol – 2cl
Haselnussgeist
6
40% Vol – 2cl
Rotwein Likör vom Spätburgunder
5
25% Vol – 2cl
Edelobst Brennerei Heidrich, Bacharach
Bacharacher Duftrosenlikör
5
20% Vol – 2cl
Bachracher Weintraubenlikör
4
25% Vol – 2cl
Weingut Emmerich, Leutesdorf
„Alt Leutesdorf“ Alter Weinbrand V.S.O.P.
5
36% Vol – 2cl
Jobelius – Valwig/Mosel
Alte Marille
4
35% Vol – 2cl
Kaffeelikör
4
20% Vol – 2cl
Bezüglich der Listen für Zusatzstoffe und Allergene wenden Sie sich bitte an unser Servicepersonal. Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
Getränkekarte
Alkoholfreie Getränke
Fachinger Gourmet Mineralwasser
6
still oder medium – 0,75l
Fachinger Gourmet Mineralwasser
2,5
still oder medium – 0,25l
Fanta, Coca Cola, Sprite, Coca Cola Zero
2,5
0,2l
Fanta, Coca Cola, Sprite, Coca Cola Zero
4,5
0,4l
Bio Apfelsaft naturtrüb
2,8
100% naturbelassen – 0,2l
Bio Apfelsaftschorle
2,5
0,2l
Bio Apfelsaftschorle
4,5
0,4l
Orangensaft, Traubensaft, Johannisbeernektar
3
0,2l
Thomas Henry
4
0,2l – Bitter Lemon oder Tonic Water
Biere vom Fass
Königsbacher Pils*
2,5
0,25l
Königsbacher Pils*
3,9
0,4l
Erdinger Weizen
3
0,3l
Erdinger Weizen
4,9
0,5l
Bitburger 0,0 – alkoholfrei*
2,5
0,25l
Bitburger 0,0 – alkoholfrei*
3,9
0,4l
*natürlich auch als Radler, Schuss oder Alster
Alkoholfreie Flaschenbiere
Erdinger Weizen alkoholfrei
4
0,5l